-
Auf Montage Teil 33
Datum: 28.04.2019, Kategorien: Transen
... etwas doch wissen“. Das ist auch so, später als Regina mit Toni am Telefon spricht, meint diese „Natürlich kenne ich dieses Dokument es wird von der dgti herausgegeben“ „Von der was?“ fragt Regina verwundert. „Der deutschen Gesellschaft für Transidentität, kurz dgti, gib es einfach unter Google ein, dann landest du auf deren Web Seite. Hast du denn noch nie davon gehört?“ „Nein“ Regina lacht, „Es ist einfach zu viel in zu kurzer Zeit gekommen. Ich werde mich dort umsehen“. Regina erzählt Toni auch noch ihr Erlebnis mit dem schwulen Beamten. Toni fragt sich warum so viele davon aus gehen das Transsexuelle Männer immer gleich für schwul gehalten werden. Toni selber ist sich nicht ganz sicher, sie hat ja schon mit einem Mann zusammengelebt, aber eindeutig schwul ist sie auch nicht. Toni lacht, sie meint das sie sich auch gerne mal junge nackte Frauen ansieht. Regina fragt sie noch ob sie nicht Lust hätte zu ihnen zu kommen, Toni mag aber nicht, sie wäre heute bei Walter meint sie, Regina und Beate könnten ja dort hin kommen. Regina fragt ihre Freundin, die hat nichts dagegen. Also sagt sie zu, sie verabreden noch ein Zeit dann legt Regina auf. Da Beate noch ein paar Telefonate führen muss und nicht an den Rechner braucht surft Regina gleich zum dgti-Portal und ist erst mal erschlagen von den ganzen Informationen. „Da brauche ich ja Wochen zu um das durch zu arbeiten“, beklagt sie sich bei Beate. „Ist doch egal, du kannst dir doch Zeit lassen und du hast doch Zeit dazu, das was du machen willst ist doch kein Wettrennen“ Regina seufzt, „Du hast ja recht“ „Wir gehen den Weg ja gemeinsam, du bist nicht alleine, ich stehe hinter dir, deine Familie tut das auch und wir haben viele Freunde gefunden die genauso denken“.