HomoLepus 13
Datum: 19.02.2018,
Kategorien:
Romane und Kurzromane,
... so drauf war, amüsierte es mich mehr als alles andere. Anna trieb es sogar so weit, dass ich wirklich lachen musste, so sehr steigerte sie sich in die Sache hinein. Dabei raufte sie sogar ihre Haare und sah nach einigen Minuten eher wie ein wildgewordener Handfeger aus, als die kleine Anna dich ich kannte. Vor mir war eine Furie, die sich natürlich noch mehr aufregte, als sie sah, dass es mich amüsierte. Sie kam zu mir herüber und knuffte mich recht stark, wollte, dass ich damit aufhörte. Aber gerade das konnte ich jetzt überhaupt nicht mehr. Sie sah in ihrer Wut einfach nur zum Schießen aus und ich musste noch so manchen Boxhieb einstecken, bis sie sich beruhigte und mit hängendem Kopf aus dem Wohnzimmer verschwand. Daraufhin hörte ich sie in der Küche rumoren und war recht froh darüber, denn in dem Moment klingelte die Mailkiste.
Ich ging zum Fenster und entdeckte Tanja, die am Fenster stand und einmal zu mir herüber winkte, als sie mich sah. Ich winkte zurück, ging dann aber zurück zum Sofa und öffnete die Mail. Tanja begrüßte mich erst einmal und fragte nach meinem Befinden und allem, wonach man halt fragt, wenn man jemanden wiedertrifft. Erst dann kam sie auf ein anderes Thema, was für mich noch mehr als überraschend werden sollte.
Tanja war neugierig, das konnte man so sagen, ohne mit der Wimper zu zucken und so hatte sie im Internet recherchiert. Sie hatte sich über Hasen informiert aber anscheinend nicht so wie ich. Wie sie es gemacht hatte, war mir nicht ...
... einleuchtend aber sie fragte mich, ob ich die Lepusianer kennen würde? Ich antwortete ihr, dass ich noch nie etwas von ihnen gehört oder gelesen hätte. Daraufhin begann Tanja, mich darüber aufzuklären.
Lepus war die lateinische Bezeichnung für einen Hasen, so wie Lupus für einen Wolf. Danach folgten noch andere lateinische Namen je nachdem, um war für eine Art Hase es sich handelte. Sie habe dann damit weiter gesucht und auf eine Seite gestoßen, die von den Lepusianer, also sozusagen den Hasenfreunden ins Leben gerufen worden war. Allerdings ging es bei den Leuten gar nicht nur um Hasen. Wahrscheinlich waren es zum Anfang nur Hasenfreude gewesen, aber mit der Zeit wären auch andere dazu gekommen. Unter diesem Namen versammelten sich nun alle möglichen Menschen, die eines gemeinsam hatten. Sie interessierten sich für Menschen in Tierkostümen.
Dann hätte sie die Seite eingehender studiert, jedenfalls soweit es öffentlich möglich war, denn es gab wie immer einen abgeschlossenen Mitgliederteil, dem man aber nicht so einfach beitreten konnte. Hierfür war es nötig, dass man mindestens zwei Mitglieder kannte, die für einen bürgten.
Doch zuerst hätte sie sich in dem öffentlichen Teil aufgehalten und einmal geschaut, was es dort so gab. Es war unter anderem eine Bildergalerie eingestellt worden, die diverse Aufnahmen beinhaltet hätte. Was sie dabei erstaunt hatte, war, dass dort ein Hase war, der genauso aussah wie ich, wobei die Aufnahmen sehr professionell wirkten. Sie waren sehr ...