-
Ein heißer Juni 17 - Bauernhochzeit
Datum: 05.01.2020, Kategorien: Erstes Mal
... vier Trauzeugen an der Seite des Paares Aufstellung. Für Martha sind der Bürgermeister von Ramspolding, ein alter Freund ihrer Familie und ihre Tante Maria, die Obfrau des Ortsbäuerinnenvereins erschienen. Nun endlich kommt auch der Pfarrer, gefolgt von einer Schar Ministranten und Ministrantinnen unter Geklingel aus der Sakristei und beginnt mit dem Gottesdienst. Da alle möglichen Musiker auch einen Beitrag leisten wollen -- acht vollbärtige Männer mit einem alten, vierstimmig vorgetragenen Lied, ein Streichquartett, das eine fantastische Sopranistin zum Ave Maria begleitet, der Chor der Volksschule und eine Bläsergruppe der Bezirksfeuerwehr -- hinter denen der Organist und der reguläre Kirchenchor nicht zurückstehen wollen, dauert diese Hochzeitsfeier trotz der relativ kurzen und kurzweiligen Predigt doch ziemlich lange. Die hinter dem Brautpaar stramm stehenden Gardisten und Brautjungfern werden schon langsam unruhig, doch dann ist das letzte „Ja, ich will!" gesprochen und Martha und Markus Happsteiner sind ein Ehepaar. Endlich kann der Organist seinem Temperament freien Lauf lassen, seine Interpretation von ...
... Mendelssohns Hochzeitsmarsch ist hitverdächtig. Entsprechend beschwingt treten die frischgebackenen Eheleute durch das Kirchentor, wo sie strahlender Sonnenschein, eine jubelnde Menge und ein gemeinsamer Tusch der Musikkapellen von Ramspolding und Kurblasing begrüßen. Auf dem Kirchplatz ist ein riesiger Truck aufgefahren. Auf dem Sattelauflieger ist ein Tanzboden im Ausmaß von etwa sechs mal zwanzig Metern montiert. Schnell nehmen die Brautjungfern die Blumengirlanden wieder an sich, dann führt Mac seine Frau Martha aufs Parkett , gefolgt von den Trauzeugen und sechs Paaren, gebildet aus Brautjungfern und Gardisten. Die Blasmusik intoniert einen Walzer und schon drehen sich zu diesen Klängen neun Paare im Dreivierteltakt. Fast unmerklich setzt sich der Truck in Bewegung, kriecht im Schneckentempo durch die Dorfstraße, die gerade noch breit genug ist und nähert sich gemächlich dem Hotel Post, eben jenem Hotel Post, das Bines Ur-Urgroßmutter Eva-Maria einst unter tragischen Umständen geerbt hatte. Dort ist der große Festsaal für die glanzvolle Hochzeitsfeier vorbereitet. Nächste Folge: Ein heißer Juni 18 -- Familienfest