-
Berlin Teil 05
Datum: 23.08.2019, Kategorien: Erotische Verbindungen
... Mal gemeinsam im Bett. Auch wenn sie vorsichtiger sein mussten, weil Tante und Onkel von Dore sicher kein Verständnis für diese Menage a Trois gehabt hätten. Dann war der Zeitpunkt der Rückreise gekommen. Es flossen reichlich Tränen, weil sie nicht wussten wann und wo sie sich wiedersehen würden. Und sie hatten sich tatsächlich alle drei ineinander verliebt. Insofern war bei der Trennung am Kai eine Menge Herzschmerz dabei. --- Paul hatte aus Amerika viele Anregungen für neue Entwürfe mitgebracht. Sie hatten in den letzten Tagen noch eine Menge Modegeschäfte besucht und eine Modenshow mitgemacht. In den Tagen nach seiner Ankunft verbrachte er reichlich Zeit in der Schneiderwerkstatt, um seine Ideen umzusetzen. Frau Liebrecht war begeistert. Hatte ihr Paul während der Amerikareise doch sehr gefehlt, wurde sie jetzt mit spektakulären Kleidern und Abendgarderoben belohnt. Sie organisierte eine neue Modenschau, die begeistert von den Berlinern gefeiert wurde. --- Im Herbst heirateten Clara und Paul. Es war ein berauschendes Fest. Trauzeugen waren natürlich Louise und Hubert, da Dore leider nicht aus Amerika kommen konnte. Zu aufwendig wäre die Reise mit dem kleinen Kind gewesen Claras Vater hatte Paul inzwischen vollkommen akzeptiert. Wenn aus seinem Bekanntenkreis einmal ein kritisches Wort kam, sorgte er dafür, dass sich die Meinung schnell änderte. Leider änderte sich auch die politische Situation in Deutschland, was besonders in Berlin zu ...
... spüren war. Immer mehr Braunhemden waren in den Straßen zu sehen. Claras Vater sah die Zukunft für Deutschland sehr kritisch. In vielen Diskussionen mit Paul waren beide der Meinung, dass die Zukunft Deutschlands düster sei. Trotz der Euphorie, die auf den Straßen herrschte. --- Mitte 1930 erhielten Clara und Paul ein Telegramm von Dore. Ihr Onkel, die Tante und auch ihr Cousin waren bei einem schweren Autounfall ums Leben gekommen. Paul und Clara waren sich nicht sicher, ob Dore jetzt wieder nach Berlin kommen würde. --- In den nachfolgenden Briefen bestätigte sich die Ahnung, dass Dore in Amerika bleiben würde. Sie hatte das gesamte, nicht unbeträchtliche Vermögen und die Firmen ihres Onkels als einzige Verwandte in Amerika geerbt. Finanziell hatte sie jetzt ausgesorgt, musste sich aber um die Firmen kümmern. Auch wenn sie gute Mitarbeiter darin unterstützen, wie sie schrieb. --- In einem der nächsten Briefe aber kam ein überraschender Vorschlag von Dore. Ob sich Clara und Paul vorstellen könnten, mit ihr in Amerika zu leben. Sie würde die beiden so sehr vermissen. Dore hatte auch schon verschiedene Kontakte mit Modehäusern in Amerika gehabt und ihnen von Paul und seinen Erfolgen in Berlin erzählt. Und diese Modehäuser wären daran interessiert, Paul anzustellen. Damit sollte auch ein wenig europäischer Einfluss in die Mode einfließen. Clara und Paul diskutierten nächtelang. Beide vermissten Dore. Und verbunden mit der politischen Veränderung in ...