Spießer, oder nicht, egal.
Datum: 23.11.2018,
Kategorien:
Erstes Mal
Ein Wort im Voraus bitte.
Wer hier denkt, dass es gleich ganz hart zur Sache geht, der sieht sich wohl enttäuscht. Es kann sogar an einigen Stellen sehr langweilig sein.
„Also, eure Kinder, die scheinen ja die reinsten Engel zu sein. Wie die sich doch zu benehmen wissen.“
„Na, das Kompliment kann ich euch aber auch zurück geben, Bert.“
„Ihr habt ja zwei lustige Namen. Cindy und Bert. Also, wenn ich ja nicht wüsste dass ihr ein Ehepaar seid, dann hätte ich auf Bruder und Schwester getippt.“
Da schauen sie sich nun doch an, die Cindy und der Bert. Na, wenn die wüssten. Doch nun muss die Cindy noch mal nachfragen, wie ihre Tischnachbarn nun richtig heißen.
„Also gut, um es genau zu sagen. Ich heiße Karl Egon, und das ist meine Frau, die Eva Maria. Ja, es klingt zwar auch etwas komisch, aber das ist nun mal so. Wenn Eltern sich in ihren Kindern wiedersehen wollen.“
„Ja, genauso wie bei uns. Nur gut, dass ihr eure Kinder nicht auch entsprechend benannt habt. Oder haben da auch einige Vorlieben eine Rolle mitgespielt?“
Und wieder schauen die Eltern nach ihren Sprösslingen. Ja und nein wäre da die ganz ehrliche Antwort. Es hatte bei beiden Familien so einiges gegeben, um die Kinder danach zu benennen. Aber, im Hinblick Auf ihre eigenen Namen haben sie es dann doch gelassen. So haben dann der Karl und die Eva einfach nur ihr Stammbuch zu Rate gezogen. Fred und Inge, darauf haben sie sich geeinigt. Bei der Cindy und dem Bert war es ähnlich. Sie haben heimlich ...
... in der Bibliothek gestöbert und haben sich dann auf Andy und Chris geeinigt. Chris ist die Kurzform von Christiene.
Es ist reiner Zufall, dass sie sich hier getroffen haben, auf diesem Stadtteilfest. Am Tisch war noch Platz und man wollte ja nicht so sein. Etwas Unterhaltung ist doch auch etwas Angenehmes. Dies ist doch der Sinn von solchen Festen. Man lernt sich kennen und man kommt sich dabei auch näher. Wie nah sie sich dann auch noch gekommen sind, das hat sich dann später erst so ergeben. Da haben aber auch die Kinder eine Rolle mit gespielt.
Jaja, die Kinder. Wo sind die überhaupt? Die sind überall auf dem Gelände und vergnügen sich. Nur ab und zu tauchen sie wieder auf und bitten die Eltern um nötiges Kleingeld für irgendwelche Buden oder Fahrgeschäfte. Nun ja, wenn sie doch ihren Spaß dabei haben. Was aber die Eltern nicht wissen ist, dass die Kinder alle vier in ein und die Selbe Schule gehen. Nur nicht in die gleiche Klasse. Ja, man könnte fast sagen sie gehen in die Parallelklasse.
Und wie sie sich nun auch noch verstehen. Man könnte meinen, sie kennen sich ein Leben lang schon. Und gar so weit weg von einander wohnen sie auch nicht. Es sind jeweils einzelne Häuschen etwas abgelegen am Stadtrand. Eine sehr ruhige Gegend, wo abends der Bürgersteig hochgekappt wird. Ja, da sagen sich Has und Igel gute Nacht. Ja, da kennt man sich nicht so. Da sieht man sich vielleicht mal auf der Straße, aber das war es auch schon.
Doch jetzt kommt der Andy mit der Inge im ...