Blutrache Teil 01
Datum: 13.06.2019,
Kategorien:
Sci-Fi & Phantasie
... war der Mann, der bis auf wenige Finger an Bjorn herangereicht hatte, mit Brandmalen und Striemen bedeckt. Zumindest dort, wo seine Haut nicht in Streifen abgezogen worden war. Sein Mund war selbst im Tod noch geschlossen und die Lippen fest aufeinander gepresst. Er hatte nicht geschrien. Und dafür ganz besonders gelitten.
Auf der linken Seite hing schlaff der Körper von Ragnja in den Fesseln. Sie war nicht nur Bjorns Mutter, sondern auch die Weise des Dorfes gewesen. Und von ihrer weitgerühmten Schönheit, die selbst durch ihr stolzes Alter nicht gemindert wurde, war nichts mehr geblieben.
Entstellt und geschunden hatte man sie zur Schau gestellt, nachdem sich ohne jeden Zweifel zahlreiche Männer an ihr vergangen hatten. Und wäre sie nicht zu Tode gefoltert worden, so wäre sie gewiss an den Verletzungen gestorben, die man ihr dabei zugefügt hatte.
Ihr gesamter Unterleib war nur noch eine blutige Masse.
Zögernd richtet Bjorn seinen Blick auf das mittlere Gestell. Von rechts und von links spürte er eine Hand auf seiner Schulter, als seine beiden Begleiter ihm zur Seite standen, um ihm Kraft zu spenden.
Schon aus der Ferne war ihr heller Schopf unverkennbar gewesen. Schon beim Betreten des Dorfes hatte er Alhvit erkannt. Doch, sie aus der Nähe dort hängen zu sehen...
Ihr schneeweißes Haar war blutverkrustet und ihre einzigartigen, violetten Auen waren geschlossen. Sie würden ihn niemals wieder voller Liebe und Wärme ansehen.
Auch sie war nackt - wie alle ...
... anderen Frauen und Mädchen des Dorfes. Auch sie war geschändet worden, wie zahlreiche Spuren zeigten. Doch ihr hatte man zudem auch den Bauch aufgeschlitzt und das ungeborene Kind herausgeschnitten.
Sein Kind.
Bjorn war ein Berserker und ein Wer. Die Zeichen auf seinen Wangen und seiner Stirn warnten einen jeden davor. Doch sie warnten ganz besonders die Frauen seines Volkes, dass ein Kind vom ihm seinen Fluch und Segen tragen würde.
So sehr die Kartaren ihn und seinesgleichen respektierten, so sehr fürchteten sie doch auch ihre Unberechenbarkeit und wilde Wut. In den Augen der Ältesten war es ausreichend, dass die Götter immer wieder beschlossen, ein Kind mit dem Geist eines der wilden Tiere des Nordens zu beseelen. Sie ermutigten jene Gezeichneten nicht, sich ein Weib zu suchen.
Doch jede Kartarin hatte das Recht, sich zu jedem Mann zu legen, den sie wollte - und dessen andere Frau oder Frauen sie davon überzeugen konnte, sie zu dulden.
Sein Volk war ein freies, stolzes Volk und der einzige Grund, aus dem mehr Männer als Frauen die Schiffe besetzen, waren die Kinder, die nun einmal nur in ihren Bäuchen heranwuchsen.
Alhvit war niemals eine Kriegerin gewesen. Doch schwach war sie ganz und gar nicht. Ihre Stärke kam aus ihrem Inneren. Sie wäre gewiss die nächste Weise des Dorfes geworden, wenn seine Mutter sich schließlich dem Alter zu beugen beschlossen hätte.
Und sie hatte ihn auserkoren, ihr Mann zu sein. Ihr einziger Mann.
Mit all seiner Kraft hatte ...